Über mich

Mein Name ist Anna-Leke von Langendorff und ich erzähle hier ein wenig von dem Weg zu meinem Herzen:
Ich wurde 1986 geboren und wuchs, wie vermutlich die Meisten von euch, in einem nicht bedürfnisorientierten Umfeld auf. Meine Jugend und das frühe Erwachsenenalter waren durchzogen von schwierigen Zeiten. Ich wusste zwar damals noch nichts davon, welch große Einwirkung die Erziehung auf die Kinderpsyche hat, doch ich spürte es umso mehr…am eigenen Leibe.
2002 begann ich eine Ausbildung im pädagogischen Bereich, arbeitete in verschiedenen Kindertageseinrichtungen.
Sätze wie “Einmal Nein heißt immer Nein”, “Wer nicht aufräumt, darf nicht mehr in die Bauecke”, “Lob ist wichtig, damit das Kind macht, was du möchtest” waren alltäglich und auch ich übernahm sie, denn ich hatte es ja weder in meiner Kindheit, noch in der Ausbildung anders gelernt.
Die Geburt meines Sohnes 2015 veränderte die Sicht auf Kinder und Erziehung enorm…. ich hinterfragte all diese Vorgehensweisen. Ich lernte die Bedürfnisorientierte Begleitung und die Gewaltfreie Kommunikation (M.Rosenberg) kennen.
2016 begann ich meine Ausbildung zum Empathie-Coach. Denn ich entschied mich, mein Wissen an andere Eltern weiter geben zu wollen. Ihnen aus Sackgassen zu helfen. Sie dabei zu unterstützen ihre eigenen Lösungen zu finden.
Ich bildete mich in der Inneren-Kind-Arbeit weiter, denn die Kombination aus diesen Beiden Tools ist für mich DIE Wahl, wenn es um Selbstreflektion und Transformation geht.
Seit 2018 arbeite ich bereits mit meiner IKB-Methode (I=Inneres Kind, K=körperorientiert B=Bedürfnisentschlüsselung), 2020 bekam sie endlich ihren Namen.
Wer mich schon etwas kennt, weiß, ich bin das Landmädel, die Schafretterin, aber auch der pieksige Igel, der dich mitfühlend und klar auf deine eigenen Themen stößt, die Taucherin, die mit dir gemeinsam tiefliegende Wunden transformiert. Der glasklare Spiegel, der Leuchtturm, der dir den Weg durch deinen Nebel zeigt.
Wenn du Fragen an mich hast, frag mich gern, ich freue mich über deine Email, oder einen Anruf.
Herzensgrüße,
Anna-Leke
